Gebäu­de­sys­tem­technik

Die KNX-Gebäu­de­sys­tem­technik von Hager hebt den Komfort und senkt die Betriebs­kosten. 
Bei der Gebäu­de­au­to­ma­tion werden intel­li­gente Geräte über das herstel­ler­un­ab­hän­gige Bussystem KNX vernetzt. Unsere Lösungen im Bereich Aktorik und Sensorik vereinen Qualität und Nutzer­freund­lich­keit - denn KNX muss nicht kompli­ziert sein. Als Grund­stein dient domovea von Hager für vernetzte Anwen­dungen im Smart Home. domovea verbindet, steuert und visua­li­siert.

image

Tech­no­logie

Das KNX-Angebot von Hager bietet verschie­dene Tech­no­lo­gien zur Vernet­zung von Haus- und Gebäu­de­kom­po­nenten. 

Schrägansicht Hager TXA112 KNX Spannungsversorgung für Bussystem, 1-fach Ausgang und Drossel

KNX ETS

Gebäu­de­au­to­ma­ti­sie­rung und KNX Program­mie­rung ohne Einschrän­kungen: Jedes KNX System benö­tigt eine KNX Konfi­gu­ra­tions-Soft­ware, damit alle Kompo­nenten des Bussys­tems para­me­triert und program­miert werden können.

Hager KNX easy Modul neben Smartphone mit domovea App.

KNX easy

Mit KNX easy in Verbin­dung mit domovea warten leichte Hand­ha­bung, intui­tive Instal­la­tion und einfache Program­mie­rung auf alle, die ihr Zuhause intel­li­gent ausstatten möchten. 

Front- und Schnittansicht eines KNX Funktasters von Hager

KNX Funk

Draht­lose Alter­na­tive: Mit KNX-RF (Radio Frequency) ist es möglich, ein KNX System um funk­ba­sierte Bausteine zu ergänzen oder sogar nur aus solchen aufzu­bauen.

TYMS620D-front-news-knx-secure-f7-squ

KNX Secure

Cyber­si­cher­heit leicht gemacht: Mit unseren Modulen schützen Sie die KNX-Kommu­ni­ka­tion zuver­lässig vor uner­wünschten Mani­pu­la­tionen.



Aktorik

Smarter steuern

Aktoren sind für die Umset­zung der "Befehle" der Sensoren zuständig. Sie wandeln die Infor­ma­tionen in die gewünschte Aktion um und können lokal oder direkt in die Tech­nik­zen­trale einge­setzt werden. Es stehen Reihen­ein­bau­ge­räte sowie Unter­putz­ge­räte zur Verfü­gung.

 

Unsere Aktoren können nun sowohl mit easy als auch mit ETS in Betrieb genommen werden. Das verschlankt gleich­zeitig unser Port­folio, verein­facht den Bestell­vor­gang und redu­ziert mögliche Fehler­quellen.

Neu ist entspre­chend auch die gemein­same Bestell­nummer: Sie erkennen die neuen Aktoren an der Buch­sta­ben­kom­bi­na­tion TY*S.

TYAS610D-DE-08-2025-plus-logos-squ-f7

Unique ID

Jeder Aktor hat eine aufge­druckte Unique ID, die ihn eindeutig kenn­zeichnet und den direkten digi­talen Zugang zu Produkt­do­ku­men­ta­tionen ermög­licht. Das verein­facht die struk­tu­rierte Projekt­ver­wal­tung, erleich­tert den Support im Nach­gang und ist nach­haltig – ohne Papier und ohne Gefahr, verloren zu gehen.

Firm­ware Updates

Firm­ware Updates dienen der Fehler­be­he­bung sowie dem Hinzu­fügen neuer Funk­tionen. Solche Updates können mit der ETS App auto­ma­tisch über die Cloud aufge­spielt werden. Somit bleibt die Anlage immer auf dem neuesten tech­ni­schen Stand.

Druck­tasten

Die neuen Aktoren erkennen Sie an den licht­grauen Druck­tasten mit inte­grierter Status-LED. Über diese lassen sich einzelne Kanäle manuell steuern.

KNX Secure

Bei Inbe­trieb­nahme über ETS erfüllt unsere Aktorik den KNX Secure Stan­dard und bietet damit umfas­senden Schutz vor unbe­rech­tigtem Zugriff und Mani­pu­la­tion. Jedes Gerät verfügt über einen Code, den soge­nannten Factory Default Setup Key (FDSK), zur Akti­vie­rung von KNX Secure.



Alt-Neu-Liste KNX Port­folio

Alle Aktoren sind unter der Bestell­nummer TY*S erhält­lich. Dies macht den Bestell­pro­zess reibungs­loser und mini­miert poten­zi­elle Fehler.


Neue Preise für 
das KNX-Port­folio

Durch­schnitt­lich 20% Prei­ser­sparnis

Mit den neuen KNX Secure Aktoren sparen Sie gleich doppelt: Die neuen Aktoren sind nicht nur für die Inbe­trieb­nahme mit KNX easy und KNX ETS geeignet – dank Preis­re­du­zie­rung sparen Sie und Ihre Kunden auch bares Geld. 

 

Über­zeugen Sie sich selbst von dem Preis­vor­teil anhand unseres Projekt­bei­spiels. 

  • Projekt­be­schrei­bung

    Das Projekt beinhaltet Aktorik und Sensorik zur Umset­zung von Jalousie-, Heizungs- und Beleuch­tungs­steue­rung (inkl. Dimmern). Bei der Aktorik handelt es sich um die neue KNX Secure Aktorik, die nicht nur Vorteile liefert sondern auch preis­lich attrak­tiver ist. 

     

    Anzahl

    Mate­rial

    Bezeich­nung

    2

    TYAS664AN

    Universal Dimm­aktor 4fach KNX Secure, 4x300W

    2

    TYMS620D

    Schalt-/Jalou­sie­aktor 20/10fach KNX Secure, 16A

    1

    TYAS628C

    Roll­laden-/Jalou­sie­aktor 8fach KNX Secure, 230V

    3

    TYMS646R

    Heizungs­aktor 6fach KNX Secure, 24/230V

    1

    TXA112

    Span­nungs­ver­sor­gung, 1 Ausgang, 1 Drossel, 604mA

    15

    80142170

    KNX Tast­sensor-Modul 2fach mit Busan­koppler für Design Q.x/K.x

    15

    80960329

    Abde­ckung für Tast­sensor-Modul 2fach für Design Q.x/K.x, polar­weiß

    15

    10116099

    Abdeck­rahmen 1fach für Design Q.3, polar­weiß


  • Preis­bei­spiele

    Projekt­preis TY*S-Aktorik (neu): 4.864,55 €

    Brut­to­preis für o.g. Beispiel­pro­jekt nach der Preis­re­du­zie­rung mit der neuen TY*S-Aktorik.

    Projekt­preis TX-Aktorik (alt): 5.006,97€

    Brut­to­preis für o.g. Beispiel­pro­jekt vor der Preis­re­du­zie­rung mit der alten TX-Aktorik.

    Projekt­preis TY-Aktorik (alt): 6.617,37€

    Projekt­preis für o.g. Beispiel­pro­jekt vor der Preis­re­du­zie­rung mit der alten TY-Aktorik.

    Schon gewusst? Smart Home Kompo­nenten sind förder­fähig!

    Mit unserem Förder-Check erfahren Sie, welche Kompo­nenten Ihres Ange­bots förder­fähig sind. 


Sensorik

Sensoren erkennen Ereig­nisse im Gebäude und geben diese Infor­ma­tionen an die Aktoren weiter. 

Frontalansicht Berker Q.3 KNX Tastsenror 4-fach mit Betriebs-LED Sund Rahmen in Weiß

KNX-Tast­sen­soren 1- bis 4-fach

Die multi­funk­tio­nalen KNX-Tast­sen­soren gibt es in ein- bis vier­fa­cher Ausfüh­rung. Sie sind modular aufge­baut, mit einem Unter­putz-Einsatz als intel­li­genter Busan­koppler und einem aufsteck­baren Sensor­feld als Bedien­ober­fläche.

 

Frontalansicht Berker Q1 Bewegungsmelder inklusive Rahmen in Anthrazit für Unterputz-Montage

KNX Bewe­gungs­melder

Bewe­gungen werden durch zwei separat ansteu­er­bare Infra­rot­sen­soren erfasst, die flexible Schalt­re­ak­tionen auslösen. 

 

Frontalansicht Hager KNX Touch Control Raumbediengerät/Temperaturregler zeigt Einstellung/Ist-Zustand Temperatur

KNX Touch Control

Der KNX Touch Control von Berker ist Raum­be­dien­gerät und Tempe­ra­tur­regler in einem. Er zeichnet sich durch sein hoch­auf­lö­sendes 3,5"-TFT-Touch­dis­play und eine Fülle von Steue­rungs­funk­tionen aus.

Frontalansicht Berker Q.3 Raumtemperaturregler mit farbigem LC-Display und Rahmen in Schwarz

KNX-Tempe­ra­tur­regler mit/ohne Raum­con­troller

Wischen, klicken, wohl­fühlen: So einfach funk­tio­niert der KNX-Tempe­ra­tur­regler. Mit Raum­con­troller ein echter Alles­könner.

Frontalansicht KNX CO2-Sensor für Unterputz-Montage auf weißem Hintergrund

KNX CO2-Sensor

Frischer Wind in geschlos­senen Räumen: Der Sensor misst CO2-Gehalt, Luft­feuch­tig­keit und Raum­tem­pe­ratur. Bei schlechten Werten greift die Gebäu­de­au­to­ma­tion ein.

Seitenansicht Hager EED503 Einbau Bewegungsmelder und EED518 Aufputz-Bewegungsmelder

Präsenz- und Bewe­gungs­melder

Die KNX-Präsenz- und Bewe­gungs­melder lassen sich nahtlos in die intel­li­gente Gebäu­de­steue­rung inte­grieren und verfügen über eine große Präsenz­reich­weite.


Planung 
mit easy­plan

Der intuitiv zu bedie­nende Konfi­gu­rator erlaubt die Planung des Smart Homes ohne Tiefen- und spezi­elles Produkt­wissen. In wenigen Schritten werden nach der Anlage der Gebäu­de­struktur und der gewünschten Funk­tion auto­ma­tisch eine Stück­liste und ein Raum­buch erstellt. Die Elbridge 2.0-Schnitt­stelle ermög­licht die direkte Bestel­lung beim Groß­handel. 

Visua­li­sie­rung 
mit domovea

domovea von Hager sorgt für den perfekten Mix im Smart Home. domovea verbindet, steuert und visua­li­siert in einem Baustein. 

KNX ETS und easy
Support bei der Instal­la­tion

Sie möchten ein KNX ETS oder easy-System instal­lieren oder in Betrieb nehmen und haben noch Fragen? Wir unter­stützen Sie dabei!

hager-tab-shooting-blieskastel-DE-09-2023-007-squ

System­kom­po­nenten

Schrägansicht Hager TYFS110 KNX Spannungsversorgung mit 2 Ausgängen und 1 Drossel

Span­nungs­ver­sor­gung KNX

Frontalansicht Hager TYFS121 KNX/IP Router Secure und Medien-Gateway

KNX/IP Router Secure

Frontalansicht Hager TYFS120 KNX/IP Schnittstelle Secure, Medien-Gateway KNX-Bus und LAN

KNX/IP Schnitt­stelle Secure

Frontalansicht Kombination Hager TXF121 KNX-Schnittstelle mit ECR380D Energiezähler 3-phasig Modbus, MID

KNX-Schnitt­stelle

Frontalansicht Hager TXE771 Impuls Gateway KNX mit transparentem Frontdeckel

Impuls-Gateway KNX

Frontalansicht Hager TE331 KNX Messwertgeber 3 Stromkreise und EK028 Stromwandler

Mess­wert­geber KNX mit Strom­wandler


Grund­lagen zu KNX easy

Alles über den Aufbau einer KNX easy Anlage lernen und erste Schalt­funk­tionen konfi­gu­rieren – wann und wo Sie wollen. Das geht mit unserem Online Kurs! Das Web Based Trai­ning lässt sich mit einer Dauer von ca. 30 Minuten flexibel in Ihre Berufs­alltag inte­grieren. Mit der Anmel­dung erhalten Sie Zugang zu unserem E-Learning Modul, das Sie selbst­ständig durch­ar­beiten können.  


Bundes­för­de­rung
für effi­zi­ente Gebäude

Ziel der BEG ist, den Endener­gie­ver­brauch bei Wärme- und Kälte­ver­sor­gung zu senken. Ihnen als Elek­tro­hand­werker eröffnet sie neue Perspek­tiven für smartes, ener­gie­be­wusstes Bauen und Sanieren.

Modernes Hausäußeres bei Dämmerung mit Innen- und Außenbeleuchtung


Unsere Lösungs­be­reiche

hager-lifestyle-pic-rendering-witty-one-004-CM-en-03-2024-lan

Ladein­fra­struktur

hager-lifestyle-pic-witty-plus-efh-flow-001-7680x4320px-DMCX-en-04-2025-lan

Ener­gie­ma­nage­ment

Blick in Büro mit Hager Feldverteiler mit 3 Feldern im Vordergrund und darin installierten elektrischen/elektronischen Baugruppen

Ener­gie­ver­tei­lung

Smartphone in Hand eines Mannes mit Domovea App und Ansicht des Bereichs Favoriten

Gebäu­de­sys­tem­technik

Blick in Konferenzraum mit Ziegelsteinmauer und Hager Deckenanschlusssäule thealit DA mit integrierten Steckdosen / Netzwerkdosen

Leitungs­füh­rung und Raum­an­schluss­sys­teme

Schal­ter­pro­gramme

Sicher­heits­technik

h-intercom-wohnbau-DE-08-2024-029-lan

Türkom­mu­ni­ka­tion