Licht­schalter Rahmen
und Steck­dosen Rahmen

Wer an Rahmen für Licht­schalter und Steck­dosen denkt, hat häufig zunächst die Funk­tio­na­lität im Sinn: Wie lässt sich die Technik einsetzen? Worauf kommt es beim Mate­rial an? Welches Produkt ist sowohl lang­lebig als auch quali­tativ hoch­wertig? Neben den tech­ni­schen Merk­malen spielt jedoch vor allem die Optik eine tragende Rolle. Schon kleine Details beein­flussen das Raum­de­sign nach­haltig – und so sollte neben der hohen Qualität auch die ganz persön­li­chen Vorstel­lungen mit in die Entschei­dung einfließen, welcher Rahmen für Licht­schalter und Rahmen die eigenen Erwar­tungen erfüllt.

Frontalansicht Berker Q.7 Lichtschalter mit 1-fach Wippe und Rahmen mit Steinoptik/Schiefersteinoptik in Schwarz

Die gute Nach­richt: Berker Steck­dosen- und Licht­schal­ter­rahmen erfüllen alle Ansprüche an Qualität und Design. Wir setzen auf hoch­wer­tige Mate­ria­lien und eine sorg­same Verar­bei­tung, die selbst kleinste Details berück­sich­tigt. So müssen Sie Funk­tio­na­lität, Qualität und Design nicht gegen­ein­ander abwägen – und in unserem breit­ge­fä­cherten Sorti­ment finden Sie garan­tiert ein Modell, das zu Ihnen und den Ansprü­chen Ihrer Kunden passt.


Rahmen für Steck­dosen und Licht­schalter
– Design trifft auf Funk­tio­na­lität

Licht­schalter und Steck­dosen setzen sich aus drei Kompo­nenten zusammen: Rahmen, Abde­ckung und Tech­nik­ein­satz. Der Rahmen dient dabei in erster Linie zur Befes­ti­gung und zum Schutz der tech­ni­schen Bauteile. Aber er spielt auch im Hinblick auf die Raumäs­thetik eine wich­tige Rolle: Mit unter­schied­li­chen Farben, Formen und Mate­ria­lien lässt sich das Ambi­ente des Wohn­raums perso­na­li­sieren und an die indi­vi­du­ellen Ansprüche anpassen. Ob zeitlos, modern oder gemüt­lich – Ihren Gestal­tungs­mög­lich­keiten sind mit den Berker Steck­dosen Rahmen und Licht­schalter Rahmen keine Grenzen gesetzt.

 

Damit Sie sich zu keiner Zeit zwischen Funk­tio­na­lität und Design entscheiden müssen, setzen wir zudem auf viel­fäl­tige Kombi­na­ti­ons­mög­lich­keiten. Alle Funk­tionen, die für Licht­schalter und Steck­dosen zur Verfü­gung stehen, lassen sich mit den Berker Rahmen für Licht­schalter und Steck­dosen kombi­nieren, um so ein stim­miges Gesamt­bild sicher­zu­stellen. Werfen Sie einfach einen Blick auf unsere Schal­ter­pro­gramme, um das für Sie passende Modell zu finden.

Frontalansicht Berker S.1 Lichtschalter-Einsatz mit linksseitigem Teilausschnitt eines Schalter-Zentralstücks und Rahmens in Weiß

So finden Sie den passenden Rahmen für
Steck­dosen und Licht­schalter

Mate­rial und Form des Rahmens beein­flussen maßgeb­lich das Raumam­bi­ente. Verschaffen Sie sich zunächst einen Über­blick über die verschie­denen Mate­ria­lien, die für Steck­dosen Rahmen und Licht­schalter Rahmen zur Verfü­gung stehen:

Frontalansicht Berker S.1 Lichtschalter mit Rahmen in Weiß

Kunst­stoff

Der Kunst­stoff­rahmen für Licht­schalter und Steck­dosen ist ein altbe­kannter Klas­siker, der vor allem durch seine verschie­denen Farben und Formen hervor­sticht. 
Bei Kunst­stoff wird unter­schieden in Duro­plast und Ther­mo­plast. Duro­plast ist sehr hart und damit kratz­fest. Ther­mo­plast ist ein weicherer Kunst­stoff, der sich gut an seinen Unter­grund anpasst und zudem noch bruch­si­cher ist.

Frontalansicht Berker Q.7 Lichtschalter mit 1-fach Wippe und Rahmen mit Steinoptik/Schiefersteinoptik in Schwarz

Schiefer

Schie­fer­rahmen für Licht­schalter und Steck­dosen wirken beson­ders modern und erfüllen als Natur­ma­te­rial auch alle Ansprüche an die Nach­hal­tig­keit.

Beton

Wer es zeitlos und modern mag, greift zu Steck­dosen- und Licht­schal­ter­rahmen aus Beton.

Frontalansicht Berker B.3 Lichtschalter mit 2-fach Wippe und eckigem Rahmen in Schwarz

Alumi­nium

Liegt der Fokus auf einem hoch­wer­tigen Design, dann sind Steck­dosen- und Licht­schal­ter­rahmen aus Alumi­nium genau die rich­tige Wahl.

Frontalansicht Berker B.7 Lichtschalter mit schwarzer Wippe und Rahmen aus eloxiertem Aluminium

Edel­stahl

Edel­stahl ist nicht nur leicht zu reinigen, sondern auch beson­ders lang­lebig – eine ideale Wahl für Licht­schal­ter­rahmen und Steck­do­sen­rahmen.

Holz

Licht­schal­ter­rahmen und Steck­do­sen­rahmen aus Eichen­holz sind ein beson­derer Blick­fang, der sofort ein warmes und gemüt­li­ches Ambi­ente erschafft.

Frontalansicht Berker R.8 Lichtschalter mit rundem Taster in Weiß und Rahmen aus Glas

Glas

Licht­schal­ter­rahmen und Steck­do­sen­rahmen aus Glas sind nicht ohne Grund die belieb­teste Vari­ante – eine Viel­zahl an Farben, Formen und Designs ermög­licht eine indi­vi­du­elle Raum­ge­stal­tung bei höchsten Quali­täts­stan­dards.


In den letzten Jahren ist vor allem Glas bei der Mate­ri­al­aus­wahl für Steck­do­sen­rahmen und Licht­schal­ter­rahmen immer mehr in den Fokus gerückt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Glas­rahmen für Licht­schalter und Steck­dosen in zahl­rei­chen Farben und Formen zur Verfü­gung stehen und damit die Möglich­keit bieten, jeden Raum indi­vi­duell zu perso­na­li­sieren. Aber auch haptisch bieten Glas­rahmen für Steck­dosen und Licht­schalter ein außer­ge­wöhn­li­ches Erlebnis.


Wie die Form des Rahmens das Ambi­ente prägt

Rahmen für Licht­schalter und Steck­dose können die gesamte Wirkung eines Raumes beein­flussen. Steck­do­sen­rahmen und Licht­schal­ter­rahmen mit klar defi­nierten Kanten und einer eben­mä­ßigen Wippen­fläche stehen dabei vor allem für Moder­nität. Wer eher ein Gefühl von Gemüt­lich­keit in die Räum­lich­keiten einbringen möchte, kann zu einem Steck­dosen- und Licht­schal­ter­rahmen mit orga­ni­scher Form greifen, der im Raum sofort ein wohliges Ambi­ente erschafft. Unter­strei­chen lässt sich dieser Effekt auch durch eine leichte Winke­lung der Wippen­fläche, die auch die Grif­fig­keit positiv beein­flusst.

Maßgeb­liche Unter­schiede gibt es auch bei der Rahmen­breite: Für ein dezentes Design sind Licht­schal­ter­rahmen und Steck­do­sen­rahmen mit schmalem Rand und flächen­bün­diger Einbrin­gung eine gute Wahl. Suchen Sie jedoch gezielt nach einem echten Blick­fang für den Raum, bieten sich eher Licht­schal­ter­rahmen und Steck­do­sen­rahmen mit breitem Rand und markantem Design an, die durch ihre starke Präsenz hervor­ste­chen.

Beispiel einer Installation Berker Serie 1930 Retro-Lichtschalter mit Knebel und Beleuchtung sowie Abdeckplatte in Schwarz auf schwarzer Wand

Mit Farben für Licht­schalter- und Steck­do­sen­rahmen das Raum­de­sign beein­flussen

Auch farb­lich sind bei den Berker Licht­schalter- und Steck­do­sen­rahmen keinerlei Grenzen gesetzt. Vor allem Kunst­stoff- und Glas­rahmen für Licht­schalter und Steck­dosen lassen sich in nahezu allen Farb­va­ria­tionen bereit­stellen, was jedem Raum ein unver­wech­sel­bares Flair verleiht. Archi­tek­to­ni­sche Beson­der­heiten können auf diese Weise gezielt unter­stri­chen werden. Zusätz­lich lässt sich durch die Wahl matter oder hoch­glän­zender Ober­flä­chen das Raum­de­sign beein­flussen.

 

Die Berker Steck­dosen- und Licht­schal­ter­rahmen stehen Ihnen in zahl­rei­chen Farb­va­ria­tionen zur Verfü­gung, die auch flexibel mitein­ander kombi­niert werden können:

Polar­weiß, Weiß, Schwarz, Anthrazit, Grau, Rot, Braun, Gold, Orange

 

Steck­dosen Rahmen in Weiß sind die mit Abstand gefrag­teste Farbe, da sie unauf­fällig sind und in den meisten Fällen hervor­ra­gend zur Wand­farbe passen. Beliebt sind aber auch Steck­dosen Rahmen in Schwarz, Anthrazit und Grau, um ein modernes Ambi­ente zu erschaffen, das zeitlos und elegant erscheint. Berker hat auch bei diesen Farb­va­ri­anten eine große Auswahl, die quali­tativ alle Erwar­tungen erfüllt.



Abdeck­rahmen –
die perfekte Ergän­zung für jeden Raum

Abdeck­rahmen für Steck­dosen und Licht­schalter runden das Design von Steck­dosen und Licht­schal­tern ab und beein­flussen durch ihren Stil das gesamte Raum­de­sign. Dezente Vari­anten werden einge­setzt, um die Moder­nität des Raumes hervor­zu­heben, markante Abdeck­rahmen dienen dagegen als echter Blick­fang und machen jede Räum­lich­keit zu einer Beson­der­heit. Wir von Berker wissen, wie sehr sich der indi­vi­du­elle Stil der Abdeck­rahmen auf das Ambi­ente auswirkt und setzen deshalb auf eine breite Desi­gn­viel­falt, die für jeden Anspruch die passende Lösung bereit­hält.

 

Doch je größer die Auswahl ist, desto schwie­riger ist es, eine Entschei­dung zu treffen. Mit unseren Tipps finden Sie schnell heraus, welche Licht­schalter- und Steck­dosen Rahmen zu Ihnen passen.

Tipp 1:

Beste­hendes Ambi­ente berück­sich­tigen

Das beste­hende Ambi­ente des Raumes sollte in die Entschei­dung einfließen, welche Steck­dosen- und Licht­schal­ter­rahmen gewählt werden. Fußbo­den­belag, Wand­ge­stal­tung und – sofern schon verfügbar – auch die Einrich­tung lassen erste Schlüsse darauf zu, welche Licht­schalter- und Steck­dosen Abdeck­rahmen zum Ambi­ente passen.

Tipp 2:

Welcher Eindruck soll vermit­telt werden?

Sind die Bewohner der Räum­lich­keiten in die Entschei­dungs­fin­dung invol­viert, können ganz konkret die gewünschten Eindrücke bespro­chen werden. Ist ein eher moderner oder gemüt­li­cher Stil geplant? Welche Funk­tionen sollen Steck­dosen und Licht­schalter bieten? Wird ein schlichtes oder auffäl­liges Design bevor­zugt?

Tipp 3:

Die Vor- und Nach­teile der Mate­ria­lien berück­sich­tigen

Die Vor- und Nach­teile der einzelnen Mate­ria­lien spielen eine wich­tige Rolle bei der Auswahl der Steck­dosen- und Licht­schal­ter­rahmen. Holz­rahmen und Leder­rahmen erfüllen zum Beispiel sehr hohe Ansprüche an Nach­hal­tig­keit und Umwelt­ver­träg­lich­keit, sind aber im Vergleich zu Steck­do­sen­rahmen und Licht­schal­ter­rahmen aus Glas oder Kunst­stoff deut­lich pfle­gein­ten­siver. Diese Faktoren sollten in die Entschei­dung mit einbe­zogen werden, um auch lang­fristig die Zufrie­den­heit zu gewähr­leisten.



Steck­dosen- und Licht­schal­ter­rahmen
beein­flussen das gesamte Ambi­ente

Rahmen für Steck­dosen und Licht­schalter sind nicht nur nütz­liche und prak­ti­sche Hilfs­mittel, sondern nehmen maßgeb­li­chen Einfluss auf das gesamte Ambi­ente eines Raumes. Sie können zu einem Blick­fang werden oder die zeit­lose Moder­nität des Raumes unter­strei­chen – und damit maßgeb­lich das Wohl­be­finden in den eigenen vier Wänden stei­gern. Umso wich­tiger ist es, dass Qualität, Funk­tio­na­lität und Design Hand in Hand gehen. Und genau hier setzen die Berker Licht­schalter Rahmen und Steck­dosen Rahmen an, die nicht nur den höchsten Quali­täts­stan­dards entspre­chen, sondern auch optisch das Beste aus dem Raum heraus­holen.

Werfen Sie einen Blick auf die Berker Licht­schalter und Steck­dosen und über­zeugen Sie sich selbst von den viel­fäl­tigen Auswahl­mög­lich­keiten, die wir Ihnen sowohl beim Design als auch bei der Funk­tio­na­lität der Schalter zur Verfü­gung stellen. So finden Sie Licht­schalter- und Steck­do­sen­rahmen, die den Räum­lich­keiten Charakter verleihen und sich von der Masse abheben – egal ob runde Steck­do­sen­rahmen, beson­ders flache Modelle wie die Berker R.8 Linie und beleuch­tete Steck­do­sen­rahmen, die auch im Dunkeln zu einem echten Hingu­cker werden. Lassen Sie sich von der Viel­falt der opti­schen und funk­tio­nalen Möglich­keiten über­zeugen, um für Sie und Ihre Kunden die passenden Modelle zu finden. Und wenn es einfach nur quali­tativ und schlicht sein soll, werfen Sie doch einen Blick auf die Bauhaus Design Klas­siker.

mehr lesenschließen
Beispiel einer Installation Berker R.8 Lichtschalter und Steckdose mit Rahmen in Weiß glänzend in Flachbauweise auf hellgrauer Wand